ProArte
  • zu proarte.de
  • Menü Menü
  • Instagram
  • Facebook

#hierwirdgespielt

Wien

Reist mit uns um den Globus!
Wir zeigen Euch, wo auf der Welt trotz Corona Kultur stattfindet.

Suntory Hall, Tokyo, Japan © Suntory Hall

Die Wiener Philharmoniker

Im November 2020 erlebte Tokyo ein kleines Wunder. In der fast gänzlich besetzten Suntory Hall lauschten 2000 Gäste live den Konzerten der Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Valery Gergiev.

Wie das möglich war?
Bei allen Gästen wurde am Eingang der Suntory Hall Fieber gemessen, eine Mund-Nasen-Bedeckung war Pflicht, es wurde dazu aufgefordert, bestenfalls kein Wort zu reden.
Auch die Wiener Philharmoniker befolgten ein striktes Sicherheitskonzept: Zunächst in einem Wiener Hotel in Quarantäne, reisten die mehr als 100 Musiker*innen mit eigenem Flugzeug nach Japan und verließen das dortige Hotel während des gesamten Aufenthalts nur für Konzerte. Alle drei Tage wurde ein Coronatest gemacht.

Doch es hat sich gelohnt:
„Weil die Leute nicht Bravo rufen dürfen, haben sie Transparente gebastelt mit der Aufschrift: ‚Bravo, we love you Wiener Philharmoniker‘. Das geht wirklich zu Herzen.“
Daniel Froschauer, Geiger der Wiener Philharmoniker

Konzertprogramme

 
ZurückWeiter

09.11.2020

Tsuyoshi Tsutsumi, Violoncello
Denis Matsuev, Klavier
Valery Gergiev, Dirigent
Wiener Philharmoniker

PROGRAMM
Sergej Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 2 in g-Moll op. 16
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Variationen über ein Rokoko-Thema für Violoncello op. 33
Igor Strawinsky: „L’Oiseau de feu“ („Der Feuervogel“) (Ballett-Fassung, 1910)

10.11.2020

Denis Matsuev, Klavier
Valery Gergiev, Dirigent
Wiener Philharmoniker

PROGRAMM
Sergej Prokofjew: Julia, das kleine Mädchen, aus: „Romeo und Julia“ Suite Nr. 2/2 op. 64b
Sergej Prokofjew: Die Montagues und die Capulets, aus: „Romeo und Julia“ Suite Nr. 2/1 op. 64b
Sergej Prokofjew: Maskentanz, aus: „Romeo und Julia“ Suite Nr. 1/5 op. 64a
Sergej Prokofjew: Romeo am Grab Julias, aus: „Romeo und Julia“ Suite Nr. 2/7 op. 64b
Sergej Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll op. 16
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“

13.11.2020

Tsuyoshi Tsutsumi, Violoncello
Valery Gergiev, Dirigent
Wiener Philharmoniker

PROGRAMM
Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zu „Coriolan“ op. 62
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Variationen über ein Rokoko-Thema für Violoncello op. 33
Richard Strauss: „Ein Heldenleben“ op. 40

14.11.2020

Valery Gergiev, Dirigent
Wiener Philharmoniker

PROGRAMM
Claude Debussy: „Prélude à l’après-midi d’un faune“
Claude Debussy: „La Mer“ Trois Esquisses symphoniques
Igor Strawinsky: „L’Oiseau de feu“ („Der Feuervogel“) (Ballett-Fassung, 1910)
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp

Rufen Sie uns an

Abonnenten-Service (040) 34 63 53
Einzelkarten-Bestellung (040) 35 35 55

Neueste Beiträge

  • #hierwirdgespielt 25. Februar 2021
  • #hierwirdgespielt 31. Januar 2021
  • Auf den Spuren der Vergangenheit 10. Januar 2021
© Copyright - Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette GmbH | Handcrafted with ♥ by BLANK FRONT
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Auf den Spuren der Vergangenheit Peter Hundert ArdMatthews #hierwirdgespielt
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Wir verwenden auf dieser Internetseite Cookies

AkzeptierenAusblendenDetails einblenden

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Auswahl bestätigenAusblenden